Was ist eigentlich ein „Wireframe“ und warum machen wir nicht sofort ein „Mockup“?

gravatar
 · 
November 24, 2020
 · 
1 min read
Featured Image

Die Frage kam an unserem letzten digitalen Pitch Day auf. Und sie ist nicht unberechtigt, denn oft werden die Begriffe synonym verwendet.

Wireframe

Ein Wireframe (deutsch: „Drahtgittermodell“) ist ein früher, konzeptioneller Entwurf einer Anwendung oder Webseite. Er wird genutzt, um Nutzerführung und Struktur zu gestalten. Wireframes sind in ihrer Einfachheit besonders hilfreich, weil:

  • Bild und Farbe nicht von der Struktur ablenken
  • Wir sie schnell erstellen und leicht anpassen können

Mockup

Im Webdesign ist das Mockup (wörtlich: „Attrappe“) ein realistisch wirkendes Layout einer Anwendung. Über Mockups:

  • Stimmen wir den Gesamteindruck, inklusive Texte und Bilder, final ab
  • Testen wir Usability und User Experience

Bei einfachen Produkten – z.B. einer Landing Page – kann ein Mockup meist direkt in die Entwicklung gehen. Bei komplexen Anwendungen muss oft noch das Interaktionsdesign beschrieben und ein interaktiver Prototyp getestet werden.

Fazit

Wir zeigen, wie ein Wireframe sich in drei verschiedene Mockups überführen lässt. Durch ihr visuelles Design sprechen sie drei verschiedene Zielgruppen an und verkaufen verschiedene Produkte. In unserem obenstehenden Beispiel:

  • Hochpreisige Produkte mit hoher Qualität
  • Moderner Stil
  • Günstige Produkte

Während Wireframes schnell die Struktur von Inhalten kommunizieren, geben Mockups einen recht akkuraten – wenngleich statischen – Eindruck vom finalen Produkt

Comments

No Comments.

Leave a replyReply to

jens_woloszczak_profil_footer

Fragen, Anregungen, Anmerkungen?
Immer her damit!

+49 (251) 508539-00
info@finstreet.de

Fragen, Anregungen, Anmerkungen?
Immer her damit!

+49 (251) 508539-00
info@finstreet.de

Standort

Standort

Standort

Standort

Standort

Münster

Friedrich-Ebert-Straße 113 | 48153 Münster


Münster

Friedrich-Ebert-Straße 113 | 48153 Münster

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Siegel zur Zertifizierung nach ISO 27001

Unsere Kundendaten liegen ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Unsere Kundendaten liegen ausschließlich in deutschem Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Siegel zur SSL Verschlüsselung

In unseren Anwendungen werden alle Daten per SSL-Verschlüsselung übertragen – Zugangsdaten sind sogar mehrfach verschlüsselt.

In unseren Anwendungen 
werden alle Daten per SSL-Verschlüsselung übertragen 
– Zugangsdaten sind sogar mehrfach verschlüsselt.

Siegel zur Zertifizierung der Arbeit nach Bundesdatenschutzgesetz durch Datenschutz Nord

finstreet arbeitet nach dem strengen deutschen Bundesdatenschutzgesetz.

finstreet arbeitet nach dem strengen deutschen Bundesdatenschutzgesetz, was uns auch Datenschutz Nord bestätigt.

Siegel zur Versicherung mit exali bezüglich branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken

Mit uns sind Sie immer auf der sicheren Seite dank branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken.

Mit uns sind Sie immer 
auf der sicheren Seite 
dank branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken.

finstreet-colored-slash

ImpressumDatenschutzerklärung – Hinweisgeberschutz
Copyright © 2025 finstreet GmbH​

ImpressumDatenschutzerklärung – Hinweisgeberschutz
Copyright © 2025 finstreet GmbH​

ImpressumDatenschutzerklärung
Copyright © 2025 finstreet GmbH.