AI und Big Data im Finanzsektor

gravatar
 · 
April 30, 2020
 · 
1 min read
Featured Image

Die Finanzindustrie platzt förmlich vor Daten, nur wie nutzt man diese wertvollen Datenreservoirs gewinnbringend für das eigene Geschäftsmodell?
David hat der IHK Nord Westfalen ein Interview zu dem Thema "Big Data" gegeben. Gemeinsam mit Michael Rodenberg, Geschäftsführer der Eucon Digital GmbH und Benedikt Hoffschulte von der LVM Versicherung gibt er Einblicke zu Potenzialen im Umgang mit Daten und künstlicher Intelligenz.
Dabei liefert David drei wesentliche Stoßrichtungen für den Finanzdienstleistungssektor:

  • Absatzsteigerung durch datenbasierte Identifizierung von Kundenbedarfen
  • Prozessautomatisierungen zur Effizienzhebung und Reduktion der Fehleranfälligkeit
  • Aktualisierung der Risikobewertungsmodelle um Kreditausfallrisiken besser bewerten zu können

Fazit:
Der Einsatz maschinellen Lernens wird in Zukunft immer wichtiger sein, wohingegen rein statische Modelle, die ausschließlich auf historischen und zum Teil veralteten Daten basieren, aus unserer Sicht weiter an Bedeutung verlieren werden.
In einem sehr dynamischen und sich ständig verändernden Umfeld werden diejenigen Player erfolgreich sein, die ihre Modelle dementsprechend anpassen.

Hier geht es zum Artikel. (Der Beitrag ist auf den Seiten 22–24 zu finden.)

Comments

No Comments.

Leave a replyReply to

jens_woloszczak_profil_footer

Fragen, Anregungen, Anmerkungen?
Immer her damit!

+49 (251) 508539-00
info@finstreet.de

Fragen, Anregungen, Anmerkungen?
Immer her damit!

+49 (251) 508539-00
info@finstreet.de

Standort

Standort

Standort

Standort

Standort

Münster

Friedrich-Ebert-Straße 113 | 48153 Münster


Münster

Friedrich-Ebert-Straße 113 | 48153 Münster

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Siegel zur Zertifizierung nach ISO 27001

Unsere Kundendaten liegen ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Unsere Kundendaten liegen ausschließlich in deutschem Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Siegel zur SSL Verschlüsselung

In unseren Anwendungen werden alle Daten per SSL-Verschlüsselung übertragen – Zugangsdaten sind sogar mehrfach verschlüsselt.

In unseren Anwendungen 
werden alle Daten per SSL-Verschlüsselung übertragen 
– Zugangsdaten sind sogar mehrfach verschlüsselt.

Siegel zur Zertifizierung der Arbeit nach Bundesdatenschutzgesetz durch Datenschutz Nord

finstreet arbeitet nach dem strengen deutschen Bundesdatenschutzgesetz.

finstreet arbeitet nach dem strengen deutschen Bundesdatenschutzgesetz, was uns auch Datenschutz Nord bestätigt.

Siegel zur Versicherung mit exali bezüglich branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken

Mit uns sind Sie immer auf der sicheren Seite dank branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken.

Mit uns sind Sie immer 
auf der sicheren Seite 
dank branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken.

finstreet-colored-slash

ImpressumDatenschutzerklärung – Hinweisgeberschutz
Copyright © 2025 finstreet GmbH​

ImpressumDatenschutzerklärung – Hinweisgeberschutz
Copyright © 2025 finstreet GmbH​

ImpressumDatenschutzerklärung
Copyright © 2025 finstreet GmbH.