Künstliche Intelligenz und Design

gravatar
 · 
März 2, 2021
 · 
2 min read
Featured Image

Die #künstlicheIntelligenz ist längst keine #Zukunftsvision mehr.

Ob beim #autonomenFahren, mit #Sprachassistenten oder in der industriellen Fertigung – intelligente Computer sind schon heute, bewusst oder unbewusst, täglicher Begleiter in unserem Leben – Tendenz weiter steigend.

Wird uns die künstliche Intelligenz vielleicht bald auch Design- und #Gestaltungsprozesse abnehmen?

Dafür wären im Kern besonders zwei #Kompetenzen notwendig: #Empathie und #Kreativität.
Beides ist in der Gestaltung #elementar, denn gutes Design erfordert zum einen, dass man die #Bedürfnisse des Kunden erkennen, nachempfinden und anwenden kann, zum anderen, dass man für Probleme auf kreative Weise neue #Lösungswege findet.

Aber ist die künstliche Intelligenz zu kreativem und empathischem Denken überhaupt in der Lage?

Sicher ist, sie ist dem Menschen schon jetzt klar überlegen – in allem, was „ „regelhaft“, voraussehbar und berechenbar ist. Sie kann #Algorithmen und #Daten so exakt berechnen und anwenden wie es kein Mensch je konnte.

Kreativität jedoch hat damit nichts zu tun. Sie erwächst vielmehr aus dem, was wir nicht regelhaft beschreiben können, denn erst unregelmäßige Probleme erfordern kreative Lösungen.
Zwar kann die KI durchaus Lösungen hervorbringen, jedoch nur insofern, dass sie aus vorhandenen Daten die besten Lösungen berechnet.
Kreativität beginnt erst hinter diesem Punkt, erst dort, wo man komplett neue Lösungen entwickelt, anstatt sich an den vorhandenen zu orientieren.

Auch was das #Einfühlungsvermögen betrifft, sind wir Menschen der KI noch weit voraus. Das liegt daran, dass die menschlichen #Emotionen zu komplex, individuell und ebenfalls unberechenbar sind, als dass eine KI sie so exakt nachempfinden könnte, wie es ein Mensch kann.
Zwar entwickelt sich die KI auch in diesem Feld mit dem #AffectiveComputing immer weiter, jedoch fehlt der KI bisher noch etwas Grundlegendes, um zu ermöglichen, Emotionen wirklich verstehen zu können: das eigene #Bewusstsein.

Solange die künstliche Intelligenz diese beiden grundlegenden Kompetenzen nicht besitzt, kann sie die Menschen im Design nicht ersetzen.

Trotzdem kann und wird sie zukünftig viele neue Wege eröffnen, die aber erst durch das Design erfolgreich werden können.

Denn Designer kreieren die #Schnittstellen zwischen Menschen und der künstlichen Intelligenz, schaffen das Vertrauen und machen die Menschen somit überhaupt erst für die KI zugänglich.

Comments

No Comments.

Leave a replyReply to

jens_woloszczak_profil_footer

Fragen, Anregungen, Anmerkungen?
Immer her damit!

+49 (251) 508539-00
info@finstreet.de

Fragen, Anregungen, Anmerkungen?
Immer her damit!

+49 (251) 508539-00
info@finstreet.de

Standort

Standort

Standort

Standort

Standort

Münster

Friedrich-Ebert-Straße 113 | 48153 Münster


Münster

Friedrich-Ebert-Straße 113 | 48153 Münster

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Siegel zur Zertifizierung nach ISO 27001

Unsere Kundendaten liegen ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Unsere Kundendaten liegen ausschließlich in deutschem Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Siegel zur SSL Verschlüsselung

In unseren Anwendungen werden alle Daten per SSL-Verschlüsselung übertragen – Zugangsdaten sind sogar mehrfach verschlüsselt.

In unseren Anwendungen 
werden alle Daten per SSL-Verschlüsselung übertragen 
– Zugangsdaten sind sogar mehrfach verschlüsselt.

Siegel zur Zertifizierung der Arbeit nach Bundesdatenschutzgesetz durch Datenschutz Nord

finstreet arbeitet nach dem strengen deutschen Bundesdatenschutzgesetz.

finstreet arbeitet nach dem strengen deutschen Bundesdatenschutzgesetz, was uns auch Datenschutz Nord bestätigt.

Siegel zur Versicherung mit exali bezüglich branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken

Mit uns sind Sie immer auf der sicheren Seite dank branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken.

Mit uns sind Sie immer 
auf der sicheren Seite 
dank branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken.

finstreet-colored-slash

ImpressumDatenschutzerklärung – Hinweisgeberschutz
Copyright © 2025 finstreet GmbH​

ImpressumDatenschutzerklärung – Hinweisgeberschutz
Copyright © 2025 finstreet GmbH​

ImpressumDatenschutzerklärung
Copyright © 2025 finstreet GmbH.