Wie Konferenzen auch online funktionieren: der Reactathon 2020 worldwide

gravatar
 · 
Januar 27, 2021
 · 
1 min read
Featured Image

Im Dezember habe ich an meiner ersten Online-Konferenz teilgenommen: Dem Reactathon 2020 worldwide. Es warteten viele interessante Workshops und Talks von bekannten React Enthusiasten auf mich - Shawn Swyx Wang, Cassidy Williams, Brandon Bayer um nur ein paar zu nennen.

Da die Konferenz in Amerika abgehalten wurde, begann mein Arbeitstag erst um 16:00 Uhr mit dem ersten Workshop. In dem ersten Workshop ging es um “compound components” - wie kann ich eine flexible API für meine Komponenten erstellen, um sie an vielen verschiedenen Orten wiederverwenden zu können. Nach dem Workshop folgten Talks über “React Testing Library”, “useAuth” und “Bewertung der ‘Gesundheit’ einer React Codebasis”.

Abends - oder spät in der Nacht für mich - ging es mit verschiedenen Topic Tables weiter. Hier hatte ich die Chance in einer kleinen Runde mit den Speakern zu reden und tiefere Einblicke über die für mich interessanten Themen bekommen. Die Topic Tables waren eine super Erfahrung mit richtig guten Diskussionen, obwohl sie nur online stattfanden.

Key-Learnings, welche ich von der Reactathon mitnehme:

  • Hybrid- bzw. Fullstack Frameworks wie Next.js und Blitz.js sind im Aufstieg und müssen definitiv in der Zukunft beachtet werden
  • Das Testen von React Applikationen ist in der letzten Zeit noch einfacher geworden, denn durch “React Testing Library” lassen sich sowohl Tests für Komponenten als auch Integrationstest bequem schreiben
Comments

No Comments.

Leave a replyReply to

jens_woloszczak_profil_footer

Fragen, Anregungen, Anmerkungen?
Immer her damit!

+49 (251) 508539-00
info@finstreet.de

Fragen, Anregungen, Anmerkungen?
Immer her damit!

+49 (251) 508539-00
info@finstreet.de

Standort

Standort

Standort

Standort

Standort

Münster

Friedrich-Ebert-Straße 113 | 48153 Münster


Münster

Friedrich-Ebert-Straße 113 | 48153 Münster

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Siegel zur Zertifizierung nach ISO 27001

Unsere Kundendaten liegen ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Unsere Kundendaten liegen ausschließlich in deutschem Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Siegel zur SSL Verschlüsselung

In unseren Anwendungen werden alle Daten per SSL-Verschlüsselung übertragen – Zugangsdaten sind sogar mehrfach verschlüsselt.

In unseren Anwendungen 
werden alle Daten per SSL-Verschlüsselung übertragen 
– Zugangsdaten sind sogar mehrfach verschlüsselt.

Siegel zur Zertifizierung der Arbeit nach Bundesdatenschutzgesetz durch Datenschutz Nord

finstreet arbeitet nach dem strengen deutschen Bundesdatenschutzgesetz.

finstreet arbeitet nach dem strengen deutschen Bundesdatenschutzgesetz, was uns auch Datenschutz Nord bestätigt.

Siegel zur Versicherung mit exali bezüglich branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken

Mit uns sind Sie immer auf der sicheren Seite dank branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken.

Mit uns sind Sie immer 
auf der sicheren Seite 
dank branchenspezifischer Absicherung gegen Cyberrisiken.

finstreet-colored-slash

ImpressumDatenschutzerklärung – Hinweisgeberschutz
Copyright © 2025 finstreet GmbH​

ImpressumDatenschutzerklärung – Hinweisgeberschutz
Copyright © 2025 finstreet GmbH​

ImpressumDatenschutzerklärung
Copyright © 2025 finstreet GmbH.