4. April 2023

DialogOnline Jahresauftakt

DialogOnline Jahresauftakt - Wow, der März hat alles in den Schatten gestellt – wir sind mächtig stolz auf die Leistung unseres #DialogOnline-Teams! 🤩  

Anbei ein kurzer Rückblick:
In der ersten Hälfte des Monats konnten wir 7 neue DialogOnline-Partnerbanken gewinnen. Und in der zweiten Hälfte durften wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der AWADO Vertriebsberatung GmbH mehr als 300 Teilnehmer:innen zu unserem Info-Webinar begrüßen. 🙏 

Ihr kennt DialogOnline noch nicht?  

Es ist unser „omnikanales Serviceportal“ mit dem wir die digitale Kommunikation in Verbindung mit Zustimmungen und eSignaturen revolutionieren. 

Mit DialogOnline werden vertragsbezogene (Kunden-)prozesse digital und hochgradig automatisiert durchgeführt. Damit können Banken z.B. bei Änderungen von AGBs oder neuen Preisen, für die neue Einwilligung zu Datenverarbeitungen oder bei allen weiteren Vertragsdokumenten die Zustimmungen bzw. eSignaturen schnell und einfach einholen. 

In unseren Webinaren haben wir das Modul „ZustimmungOnline“ sowie das Modul „SignaturOnline FES/QES“ vorgestellt. 

Was sind unsere vier Key-Takeaways 🗝 aus dem intensiven Austausch? 

📝 Aufgrund von Gesetzesänderungen und erhöhten Anforderungen von Datenschutzbehörden haben die zustimmungspflichtigen Themen für Banken stark zugenommen. Um schnell hohe Zustimmungsquoten zu erzielen, bedarf es einfache Prozesse, die den Kunden über verschiedene Zugangswege bereitgestellt werden können. 

🖋 Die Verunsicherung in Bezug auf die Rechtssicherheit von Zustimmungs- und eSignaturprozessen ist groß. Hier braucht es Transparenz und Klarheit in welchen Konstellationen welche Vorgehensweise maximale Rechtssicherheit, in Einklang mit einer hohen Kundenorientierung, sicherstellt. 

🤲 Es sollte eine starke Verzahnung mit den Kernbanksystemen der jeweiligen Bank sichergestellt werden. Egal ob bei der Dateneingabe der Kundendaten, der Rückspielung von Informationen in die Kernbank oder bei der Ablage der Dokumente im Archiv, die Verbindung zu den Banksystemen ist für eine Effizienzsteigerung ein zentraler Erfolgsfaktor. 

🤝 Mitnahme der Mitarbeitenden im Einführungsführungsprozess stellt eine hohe Akzeptanz in der nachhaltigen Nutzung der Lösung dar. Es ist wichtig nicht einfach nur die technische Lösung bereitzustellen. Es müssen auch die Nutzerinnen und Nutzer innerhalb der Bank von den Mehrwerten überzeugt und geschult werden. 

Durch unseren Ansatz „von Banken für Banken“, in dem wir gemeinsam u.a. mit Partnerbanken neue Funktionalitäten diskutieren und uns regelmäßig Feedback einholen, haben wir diese vier Themen gleich berücksichtigt und umgesetzt.  

Ein großes Dankeschön an unsere Partnerbanken!! 

Ihr habt unsere Webinare verpasst, aber wollt trotzdem mehr über DialogOnline erfahren?

Dann meldet euch gerne direkt bei Simon!
#banken #volksbank #sparkasse

6. April 2022

VR-Banken & finstreet bündeln Kräfte zur Produktentwicklung

Als finstreet. bewegen wir uns eigentlich vorzugsweise in der digitalen Welt!!

Einen Artikel in der aktuellen Ausgabe der „#MarketingIntern“, dem Vertriebsmagazin für #Volksbanken und #Raiffeisenbanken, nehmen wir aber natürlich auch gerne in haptischer Form entgegen.

Im Magazin findet ihr einen Artikel zu unserer neusten Produktinnovation „#DialogOnline“. Dort berichten wir, wie die digitale Abwicklung vertragsbezogener Kundenprozesse in der Volksbank Dortmund-Nordwest eG und der Volksbank Darmstadt - Südhessen gelungen ist.

𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗴𝘁?

🏦 Mehr als 20 Finanzdienstleister als Partner gewonnen
👩‍💻 Mehr als 1 Mio. Kundenvorgänge prozessiert
💸 Mehr als 60 % Kostenersparnis realisiert
🌱 Mehr als 50 Mio. Blätter Papier eingespart

𝗪𝗮𝘀 𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 𝗮𝘂𝘀?

Der modulare Aufbau und die starke Verzahnung zu den Banksystemen, wodurch wir eine hohe Flexibilität und Schnelligkeit im Einsatz ermöglichen.

So kann man mit unserem Modul „#ZustimmungOnline“ mit nur einem CSV-Upload (z.B. aus agree21IDA) tausende Kunden persönlich via Post, E-Mail oder über das ePostfach anschreiben. Die Einholung zu den verschiedensten Zustimmungen kann, je nach Wunsch, über eine elektronische Signatur oder eine einfach „Bestätigungslösung“ eingeholt werden. Die AGBs werden dann z.B. als Zwangsdownload digital bereitgestellt.

In unserem Modul „#SignaturOnline“ haben wir die Möglichkeit einzelne Vertragsdokumente von Kunden oder auch Mitarbeitern elektronisch signieren zulassen. Die individualisierten Dokumente lädt man ganz einfach in unser Tool hoch und kann sie dort, ganz im Sinne des Omnikanalansatzes, persönlich vor Ort, im KSC oder von zu Hause rechtssicher durch den Kunden signieren lassen.

Dies erfüllt nicht nur die Erwartungen an eine moderne Kommunikation, sondern spart auch noch Zeit und Geld.

Ihr wollt den Artikel aus der „MarketingIntern“ lesen oder mehr über DialogOnline erfahren?

Dann sprecht gerne unsere beiden Experten Lena Hermes und Simon Israel an.

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch und stehen auch gerne jeder Zeit für eine Live Demo zur Verfügung!
#esignatur #esign #Volksbank

Portrait David Niedzielski (CEO)

Fragen, Anregungen, Anmerkungen?
Immer her damit!

+49 (251) 508539-00
info@finstreet.de